PCOS – wenn die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten
FemHealth Gast Blog verfasst von: Seed Cycling Supplements
Wir laden Gastblogger ein, ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen und ihr Wissen zu teilen. Sie sind selbst für ihre Inhalte und Urheberrechte verantwortlich.
Fühlst du dich oft unwohl in deinem Körper, hast unregelmäßige Zyklen, Hautprobleme oder vermehrten Haarwuchs? Dann könnte es sein, dass du vom PCO-Syndrom betroffen bist – auch bekannt als PCOS.
Viele Frauen leben jahrelang mit den Symptomen, ohne zu wissen, dass eine hormonelle Ursache dahintersteckt. Denn:
👉 Viele erfahren erst bei einem unerfüllten Kinderwunsch, dass sie PCOS haben.
Dabei ist PCOS gar nicht so selten – man schätzt, dass 10–15 % der Frauen im Laufe ihres Lebens davon betroffen sind.
💡 Was ist PCOS eigentlich?
PCOS steht für Polyzystisches Ovarialsyndrom. Es handelt sich um eine Hormonstörung, bei der die sogenannten männlichen Hormone (Androgene) im Körper leicht erhöht sind.
Das kann dazu führen, dass der normale Zyklus aus dem Gleichgewicht gerät und der Eisprung oft nicht regelmäßig oder gar nicht stattfindet. Deshalb ist PCOS auch eine der häufigsten Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch.
❗ Häufige Symptome von PCOS
Nicht jede Frau mit PCOS hat die gleichen Beschwerden – aber hier sind die häufigsten Anzeichen:
Unregelmäßige oder ausbleibende Perioden
Hautprobleme wie Akne – besonders im Gesicht oder am Rücken
Vermehrter Haarwuchs (Hirsutismus) – z. B. am Kinn, Bauch oder Brust
Fettige Haut und schnell nachfettendes Haar
Gewichtszunahme oder Schwierigkeiten beim Abnehmen
Zyklusstörungen und kein Eisprung
Manche Frauen haben zusätzlich kleine Zysten an den Eierstöcken, was dem Syndrom seinen Namen gibt – aber diese sind nicht immer vorhanden.
💊 Gibt es eine Heilung?
Leider gibt es aktuell keine medizinische Heilung für PCOS. Oft werden Hormonpräparate oder die Pille verschrieben, um die Symptome zu lindern – aber das behandelt nicht die Ursache, sondern unterdrückt nur die Beschwerden.
Wichtig zu wissen:
Manche Frauen erleben eine vorübergehende Phase mit PCOS-ähnlichen Symptomen, nachdem sie die Pille abgesetzt haben. Das ist völlig normal – der Körper braucht etwas Zeit, um wieder ins natürliche hormonelle Gleichgewicht zu finden.
Die gute Nachricht: Es gibt natürliche Möglichkeiten, mit denen viele Frauen ihren Körper sanft unterstützen konnten – und dazu gehört auch das sogenannte Seed Cycling.
🌱 Was ist Seed Cycling?
Seed Cycling, auf Deutsch auch „Samen-Rotation“, ist eine natürliche Methode, um den weiblichen Hormonhaushalt zu unterstützen – ganz ohne Medikamente.
Dabei werden bestimmte Samen (wie Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumen- und Sesamsamen) in zwei Phasen des Zyklus gegessen. Die Samen enthalten wertvolle Mikronährstoffe und pflanzliche Hormone, die dem Körper helfen können, Östrogen und Progesteron besser auszubalancieren.
Bei PCOS ist häufig der Östrogenspiegel zu niedrig in der ersten Zyklushälfte und es kommt nicht zum Eisprung. Die Samen können dabei helfen, diese Phase zu regulieren und dem Körper die nötigen Bausteine zu liefern.
Viele Frauen berichten, dass ihre Zyklen regelmäßiger werden und typische Symptome sich spürbar verbessern – ganz ohne Nebenwirkungen.
🍃 Spearmint-Tee – ein kleiner Helfer mit großer Wirkung
Ein weiterer natürlicher Helfer bei PCOS ist Spearmint-Tee (auf Deutsch: Grüne Minze oder Nanaminze).
Studien haben gezeigt, dass Spearmint-Tee dazu beitragen kann, die männlichen Hormone (Androgene) zu senken – genau die Hormone, die bei PCOS oft zu hoch sind. Dadurch können sich Symptome wie vermehrter Haarwuchs oder fettige Haut verbessern.
👉 Am besten trinkst du 1–2 Tassen pro Tag, regelmäßig über mehrere Wochen. In Kombination mit Seed Cycling kann das eine wirkungsvolle Unterstützung für deinen Hormonhaushalt sein.
Wichtig: PCOS bedeutet nicht, dass du nie schwanger werden kannst!
Auch wenn dein Zyklus unregelmäßig ist, bedeutet das nicht, dass kein Eisprung stattfindet – er ist nur schwerer zu erkennen. Viele Frauen mit PCOS ovulieren hin und wieder, und wenn du lernst, die Anzeichen für den Eisprung zu erkennen, kannst du deine Chancen auf eine Schwangerschaft gezielt erhöhen. Für manche ist PCOS nur eine Phase – zum Beispiel nach dem Absetzen der Pille. Für andere hilft es, den Lebensstil anzupassen: Weniger Zucker, weniger Alkohol und mehr Bewegung können den Hormonhaushalt positiv beeinflussen. Mit etwas Geduld, Körperwissen und natürlichen Hilfen wie Seed Cycling ist oft viel möglich. 💛
📌 Fazit
PCOS ist eine hormonelle Störung, die viele Gesichter hat – aber es gibt Wege, deinen Körper wieder in Balance zu bringen. Auch wenn es keine Pille gibt, die PCOS heilt, kannst du mit Wissen, Geduld und natürlichen Methoden viel erreichen.
Du möchtest mehr darüber erfahren, wie Seed Cycling funktioniert oder suchst Unterstützung? Schau dich gerne auf unserer Seite um – wir sind für dich da!
Quellenangabe
Seed Cycling and PCOS: