
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (Verordnung (EU) 2016/679) sowie den nationalen Datenschutzgesetzen.
2. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
FemHealth
[Name des Unternehmens/Inhabers]
[Anschrift]
[E-Mail-Adresse]
Falls du Fragen zum Datenschutz hast oder deine Rechte geltend machen möchtest, kannst du uns jederzeit unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail kontaktieren.
3. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
a) Daten, die du uns freiwillig gibst
Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort (falls ein Nutzerkonto besteht).
Kontaktformulardaten: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt.
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, Einwilligung zur Verarbeitung.
b) Automatisch erfasste Daten beim Besuch der Website
Technische Informationen: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL.
Nutzungsdaten: Besuchsdauer, aufgerufene Seiten, Klickverhalten.
Diese Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet und helfen uns, die Website zu verbessern.
4. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen nach DSGVO
Wir verarbeiten deine Daten nur, wenn eine rechtliche Grundlage nach Art. 6 DSGVO besteht:
Zweck der Verarbeitung
Rechtsgrundlage nach DSGVO
Bereitstellung der Website
Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse)
Bearbeitung von Anfragen
Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
Versand von Newslettern (falls aktiviert)
Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung)
Analyse der Website-Nutzung
Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse)
5. Weitergabe deiner Daten an Dritte
Wir geben deine Daten nur weiter, wenn:
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
es zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen dient (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mögliche Empfänger sind Hosting-Anbieter, Zahlungsdienste, Newsletter-Dienstleister oder Analysetools.
6. Speicherdauer deiner Daten
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktanfragen: bis zur vollständigen Bearbeitung.
Newsletter-Anmeldung: bis zum Widerruf deiner Einwilligung.
Nutzerkontodaten: bis zur Löschung deines Accounts.
7. Deine Rechte nach DSGVO
Du hast das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten speichern wir über dich?
Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Unrichtige Daten korrigieren lassen.
Löschung (Art. 17 DSGVO) – Deine Daten löschen lassen ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Deine Daten in maschinenlesbarem Format erhalten.
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), wenn wir deine Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten.
Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), falls du uns eine Einwilligung erteilt hast.
Du kannst deine Rechte jederzeit per E-Mail oder schriftlich geltend machen.
8. Cookies & Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten.
Notwendige Cookies (erforderlich für den Betrieb der Website)
Analyse-Cookies (zur Verbesserung der Website)
Marketing-Cookies (falls wir Werbung nutzen)
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Cookies im Browser deaktivieren.
9. Datenschutz bei Drittanbietern
Falls wir Drittanbieter-Tools wie Google Analytics, Facebook Pixel oder externe Zahlungsdienste nutzen, informieren wir dich darüber in unseren Cookie- und Tracking-Richtlinien.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten zu schützen, z. B.:
SSL-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung.
Zugriffsmanagement zur Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, wenn sich gesetzliche Vorgaben oder unsere Dienstleistungen ändern. Die aktuelle Version findest du immer auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: [Datum einfügen]
12. Kontakt zur Datenschutzbehörde
Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden, kannst du dich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
[Name der Datenschutzbehörde deines Landes]
[Adresse]
[Website]