Reproduktiv Gesundheit

Die reproduktive Gesundheit bezieht sich auf alle Fragen im Zusammenhang mit dem Fortpflanzungssystem und seinen Funktionen und Prozessen. Das weibliche Fortpflanzungssystem umfasst Teile des weiblichen Körpers, die für Fruchtbarkeit, Fortpflanzung und Sex zuständig sind.

 

Hormonelle Gesundheit

Hormone helfen, eine Reihe von Körperfunktionen zu regulieren, darunter den Stoffwechsel (Gewichtszunahme oder -abnahme), den Reproduktionszyklus (unregelmäßige Perioden und Fruchtbarkeitsprobleme), den Blutzucker, das Wachstum, die Stimmung und das Stressniveau und vieles mehr. Wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, kann sich das auf alle Organe und Systeme unseres Körpers auswirken. Kennst du die Symptome eines Hormonungleichgewichts?

Frau mit lockigem Haar und Brille lächelt, steht vor grauem Hintergrund. Text: "Mach mit! Werde ein FemHealth Partner" und eine E-Mail-Adresse. FemHealth.at Logo in der Ecke.

Wissen ist Macht

Willkommen bei den FemHealth Gastblogs! Hier teilen Fachleute und Menschen aus dem Bereich Frauengesundheit ihr Wissen, Erfahrungen und wertvolle Tipps für dein Wohlbefinden.

 

Gesundheitsberater

Bei Femhealth gibt es eine Reihe von Expertinnen und Experten, die dir bei allen Fragen und Problemen rund um deine reproduktive Gesundheit helfen können.

 
 

Elisabeth Lick - Gesundheitsberatung

Andreas Winkler - Lebensfreude Coach

Julia Riepl - Körpergefühl

Du arbeitest im Bereich der Frauengesundheit? Du möchtest ein FemHealth Partner werden? Kontaktiere uns hier: hello@femhealth.at

 

FemHealth Blog

Produkte, die dir gefallen könnten