Fasten stillt den Hunger unserer Zeit

FemHealth Gast Blog verfasst von: Christina Thomar - .Lifestyle-fasten.com

Wir laden Gastblogger ein, ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen und ihr Wissen zu teilen. Sie sind selbst für ihre Inhalte und Urheberrechte verantwortlich.

Die gesunden Jahre der Österreicher sind in den letzten Jahren um 1,6 Jahre gesunken. Wie können wir gegensteuern? Ganz einfach – tu dir Gutes und Faste.
Durch Fasten werden neue Körper- und Gehirnzellen gebildet. Zahlreiche Studien belegen, dass regelmäßiges Fasten lebensverlängernd wirkt.

Lifestyle-Fasten

Österreicher werden kränker, Bedarf an Prävention steigt

Laut Bericht des Rechnungshofes sind die gesunden Lebensjahre der Durchschnittsbevölkerung in Österreich zwischen 2014 und 2019 um 1,6 Jahre gesunken. Nach wie vor ist der Bedarf an zielgerichteten Präventionsmaßnahmen groß, so der RH. (ORF.at 13. Jänner 2023).

Warum Fasten?

Fasten als Neustart in einen gesünderen Lebensstil.
Durch die Autophagie (körpereigenes Recyclingsystem, Nobelpreis 2016) werden neue Körper- und Gehirnzellen gebildet.
Prävention gegen alle Zivilisationskrankheiten.
Frauen sind weit aufgeschlossener fürs Fasten als Männer.

Welche Fastenarten gibt es?

- Heilfasten /Vollfasten (Buchinger / Breuss)
- Basenfasten
- Fastenwandern, Fastentrekking
- Intervallfasten
- Scheinfasten
- als Fasten in Hotels und Klöstern, ambulantes Fasten, online Fasten, etc.

Mein Engagement als Obfrau der ggf:
der gemeinnützige Verein versteht sich als Kompetenzzentrum der wissenschaftlich fundierten Buchinger-Lützner-Fastenmethodik. Diese wurde in den letzten Jahren durch weitere Fastenformate erweitert (Basenfasten, BreussFasten, Fastenwandern/Fastentrekking, online und live FastenSummit, GGF Plattform für Fastenwandern Österreich, etc.)
www.gesundheitsfoerderung.at

Fasten als kostenwirksamer Hebel der Gesundheitsförderung
In dem globalen Wettlauf um das ultimative Anti-Aging-Mittel lieferte die wissenschaftliche Untersuchung Hundertjähriger interessante Aufschlüsse. Forschende entwickelten ein spezielles Ernährungsprogramm mit dem Ziel, die Lebenszeit zu verlängern. Auch Fasten gehörte dazu: Studien belegen, dass der vorübergehende Verzicht auf Nahrungsaufnahme die Selbstheilungs- und Regenerationsmechanismen des Körpers anregt – und das offenbar ohne schädliche Nebenwirkungen.
(Arte Doku 28.1.2024)

Autorenprofil:

Christina Thomar - Lifestyle Fasten

Christina Thomar war 22 Jahre für europäische Unternehmen im Bereich Marketing und internationalem Business Development weltweit unterwegs. Seit 2009 ist sie selbständig als Unternehmensberaterin, Verlegerin und Autorin von Fastenbüchern tätig. Als Gesundheits- und Fastentrainerin bietet sie seit 2013 Fastenkurse an. Außerdem ist sie Vorsitzende der ggf, der Österreichischen Gesellschaft für Gesundheitsförderung.

Lifestyle-fasten.com










Zurück
Zurück

Perimenopause: Die oft unterschätzte Phase des Wechsels.

Weiter
Weiter

Omega-3 von Zinzino: Ein unverzichtbarer Nährstoff für die Frauengesundheit