Lebensfreude kommt von Selbst
FemHealth Gast Blog verfasst von: Andreas Winkler - Lebensfreudecoach.at
Wir laden Gastblogger ein, ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen und ihr Wissen zu teilen. Sie sind selbst für ihre Inhalte und Urheberrechte verantwortlich.
Lebensfreude kommt oft von selbst, nämlich von Selbst-Fürsorge, Selbst-Entwicklung und einem guten Selbst-Wert. Doch manchmal steht das Leben im Weg, und die Freude bleibt aus. Gerade Frauen tragen oft viel Verantwortung und vergessen dabei sich selbst. Dann hilft es, mit einem erfahrenen Coach zu sprechen, um Klarheit zu finden, Blockaden zu lösen und wieder in seine Mitte zu kommen - damit die Freude am Leben wieder von selbst kommen kann.
Lebensfreude kommt von selbst – oder doch nicht?
Viele Menschen denken, dass Lebensfreude einfach da sein sollte, wenn wir uns nur genug um unsere Selbstentwicklung, Selbstliebe, Selbstfürsorge und unseren Selbstwert kümmern. Doch was ist, wenn das Leben einmal nicht so spielt, wie wir es gerne hätten? Wenn Herausforderungen, Krisen oder innere Blockaden die Freude dämpfen? Dann kommt sie eben nicht von selbst – und genau hier kann Coaching eine wertvolle Unterstützung sein.
Gerade Frauen tragen oft eine große emotionale Last. Sie kümmern sich um andere, sind für viele da und vergessen dabei nicht selten sich selbst. Die eigene Selbstfürsorge rückt in den Hintergrund, bis Erschöpfung, Unzufriedenheit oder innere Leere sich bemerkbar machen. Genau dann ist es hilfreich, mit jemandem zu sprechen – mit einem kompetenten, ausgebildeten Coach, der hilft, die Lebensfreude wiederzufinden.
Selbst-Entwicklung: Sich selbst neu entdecken
Manchmal fühlt es sich an, als hätten wir uns selbst irgendwo auf dem Weg des Lebens verloren. Die eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Träume sind in den Hintergrund gerückt. Coaching hilft, wieder eine Verbindung zu sich selbst herzustellen, Klarheit über das eigene Leben zu gewinnen und neue Perspektiven zu entdecken. Denn wer sich selbst kennt, kann auch bewusstere Entscheidungen treffen und mehr Freude empfinden.
Selbst-Liebe: Sich selbst annehmen
Viele Menschen sind kritisch mit sich selbst. „Ich bin nicht gut genug“, „Ich sollte mehr leisten“, „Ich muss perfekt sein“ – solche Gedanken sind weit verbreitet, vor allem unter Frauen. Doch Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit all seinen Facetten anzunehmen, sich Fehler zu verzeihen und sich selbst wertzuschätzen. Ein guter Coach hilft, diese innere Stimme der Kritik zu hinterfragen und durch eine wohlwollendere, liebevollere Haltung sich selbst gegenüber zu ersetzen.
Selbst-Fürsorge: Sich selbst Gutes tun
Oft sind wir für andere da, kümmern uns um Familie, Freunde, Kollegen – und vergessen dabei, dass auch wir selbst Fürsorge brauchen. Selbstfürsorge bedeutet nicht nur Wellness und Entspannung, sondern vor allem, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und ernst zu nehmen. Coaching kann dabei unterstützen, herauszufinden, was einem wirklich guttut und wie man sich selbst im Alltag mehr Raum geben kann.
Selbst-Wert: Sich selbst als wertvoll sehen
Viele Frauen kämpfen mit Zweifeln am eigenen Wert. „Bin ich gut genug?“ ist eine zentrale Frage, die oft unbewusst das Leben beeinflusst. Doch der eigene Wert ist nicht an Leistung oder Anerkennung von außen gebunden – er ist da, unabhängig von äußeren Umständen. Ein Coaching-Prozess kann helfen, dieses tiefe innere Wissen wiederzuentdecken und zu stärken.
Lebensfreude ist kein Dauerzustand – aber sie kann öfter da sein!
Kein Mensch ist ständig glücklich. Das Leben bringt Höhen und Tiefen mit sich, und das ist auch gut so. Doch es ist möglich, die Momente der Freude häufiger zu erleben und bewusster wahrzunehmen. Coaching hilft dabei, Blockaden zu lösen, neue Perspektiven einzunehmen und einen leichteren, freudvolleren Umgang mit dem Leben zu finden.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Lebensfreude gerade irgendwo auf der Strecke geblieben ist, dann musst du nicht allein damit bleiben. Ein unterstützendes Gespräch kann Wunder wirken. Du kannst zwar nicht immer glücklich sein – aber definitiv öfter!
Andreas Winkler
Seit mehr als 50 Jahren orientiere ich mich bei den kleinen und großen Weggabelungen des Lebens daran, was mir mehr Lebensfreude und Lebendigkeit bringt. Ich folge meiner Intuition und lebe, was mich begeistert. Dabei habe ich viele Erfolge gefeiert und einige tiefe Täler durchwandert, viel Lebenserfahrung gesammelt und bin immer mehr ich selbst geworden.
Gerne helfe ich Dir mit systemischer Beratung, wenn Dir Deine Freude am Leben abhanden gekommen ist.